Quantcast
Channel: Kommentare zu: „Das sind keine Wirtschaftsflüchtlinge. Das sind Elends-, Hunger-, und Notflüchtlinge.“ - Enwicklungsminister
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53

Von: Tai Fei

$
0
0

PS:
Ich muss Sie im Übrigen noch mal fragen, was für eine „Wirt“ sind Sie eigentlich?

Volkswirt sagt: 10. Juni 2015 um 22:14
„Da der Anteil menschlicher Arbeitskraft an der zu verkaufenden Ware mit zunehmender Produktivität sinkt, wird die Ware billiger, weil sie weniger Kosten verursacht. Billigere Ware führt zu sinkenden Profiten, gleichzeitig aber zu einer Ausweitung des Marktes, da die Ware für mehr Menschen erschwinglich wird (man denke nur an Mobiltelefone, PCs etc.). Das ist eine wichtige Antriebsfeder für die Globalisierung.

Ich fasse IHRE Kausalkette mal zusammen
Produktivitätserhöhung senkt Anteil mensch. Arbeitskraft. > Produkt wird in der Herstellung billiger, da Kosten sinken > damit sinkt Profitrate, weil Herstellung günstiger
Im zweiten Teil des Absatzes geht es munter weiter
Sinkende Preise für Produkte > höherer Absatz > höherer Absatz wiederum sinkende Profitrate
Leben Sie im Ticka-Tacka-Land, 2×3=4? Bei Ihrer Kausalkette bekommt jeder BWLer einen Lachanfall und ein RICHTIGER Volkswirt einen Herzkasper.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 53